Es gibt verschiedene Arten von Harninkontinenz, je nachdem, wie und wann Sie Urin verlieren.
Stressinkontinenz
Stressinkontinenz (SI) bedeutet, dass Sie bei bestimmten Aktivitäten, wie z.B. bei der Arbeit, Urin verlieren:
- Husten, Niesen oder Lachen
- Bewegung wie Laufen oder Springen
- Heben von schweren Dingen wie Lebensmitteln
Dies geschieht, weil bei solchen Aktivitäten der Druck auf Ihre Blase zunimmt. Wenn Ihre Harnröhre oder Ihr Schließmuskel geschwächt ist, kann er dem Druck einer vollen Blase nicht standhalten und es tritt Urin aus.
Dranginkontinenz
Dranginkontinenz (DI) tritt auf, wenn Sie plötzlich Harndrang haben, den Sie nicht aufschieben können. Der Blasenmuskel zieht sich unwillkürlich zusammen und Sie urinieren, wenn Sie es nicht wollen.
Gemischte Inkontinenz
Ihr Arzt kann bei Ihnen eine gemischte Harninkontinenz diagnostizieren, wenn Sie sowohl unter SI- als auch unter DI-Symptomen leiden.